Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die hervorragende Resonanz auf das Podium Kieferorthopädie der letztjährigen Jahrestagung haben uns ermutigt, wieder ein wissenschaftliches Programm speziell für Kieferorthopäden und kieferorthopädisch tätige Zahnärzte aufzulegen.
Auch in diesem Jahr wird das wissenschaftliche Programm durch die Ärztlichen Direktoren für Kieferorthopädie aller vier Landesuniversitäten bestritten, die für eine fachlich exzellente Fortbildung stehen. Wer letztes Jahr dabei war weiß, dass man sich dieses Spezialpodium nicht entgehen lassen sollte, das Zukunftskonzepte in der Kieferorthopädie wie auch fachliche Updates zum Thema hat.
Und natürlich ist auch der Blick über die fachliche Spezialisierung hinaus gewinnbringend: sowohl das Generalthema der Fortbildungstagung als auch das Spezialpodium Oralchirurgie bieten die Möglichkeit, den fachlichen Horizont zu erweitern und die fachliche Interdisziplinarität zu fördern. Fortbildung in Südbaden ist Fortbildung für Alle.
Ergänzt wird dieses wissenschaftliche Programm durch ein Standespolitisches Forum Kieferorthopädie, in dem Licht in den Abrechnungsdschungel der GOZ 2012 gebracht wird. Mit den Referenten für Kieferorthopädie unseres Zahnärztehauses ist auch hier für höchste Kompetenz gesorgt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit auch zum Netzwerken und Fachsimpeln, stärken Sie mit Ihrem Kommen die Bindung zum Berufstand und zu Ihren überweisenden Kolleginnen und Kollegen.
Wir freuen uns auf Sie.
Dr. Martin Haas
Mitglied des Vorstandes
Für die Teilnahme an beiden Tagen erhalten Sie 12 Fortbildungspunkte