Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
auch nach jahrelanger Berufstätigkeit und trotz großer Erfahrung – wir kennen es alle – kommt es immer wieder einmal vor, dass wir überrascht vor einem nicht vorhersehbaren Problem stehen. In Fortbildungsveranstaltungen werden meist die erfolgreichen Behandlungen demonstriert, nur selten wird über die Schwierigkeiten berichtet, die Komplikationen bereiten. Gerade deshalb beschäftigt sich die diesjährige Tagung mit dem Themenfeld „Notfälle und Komplikationen in der Zahnarztpraxis“. Dabei geht es nicht nur um Probleme bei Risikopatienten, die uns immer wieder Sorgen bereiten, sondern auch um die große Bandbreite der gesamten Zahnmedizin.
Eigentlich sollten die Vorträge zu diesen Themen bereits in 2020 im gewohnten Rahmen stattfinden. Leider mussten wir die Veranstaltung coronabedingt kurzfristig absagen. Das soll uns in 2021 nicht wieder passieren! Wir wollen Ihnen daher die Möglichkeit geben, die Präsentationen online zu besuchen. Der gewohnte Programmablauf wird bleiben, die Referenten werden live vortragen und Sie können anschließend Ihre Fragen online stellen. Sie erhalten selbstverständlich Ihre Fortbildungspunkte.
Wir laden Sie zu einem spannenden und attraktiven Meeting ein und hoffen, dass wir uns in 2022 wieder gemeinsam in Rust treffen können.
|
Dr. Peter Riedel |
Dr. Georg Bach |
Prof. Dr. Elmar Hellwig |
|
Dr. Norbert Struß |
Dr. Helen Schultz |
Für die Teilnahme an beiden Tagen erhalten Sie 12 Fortbildungspunkte