 Liebe Mitarbeiter/innen,
Liebe Mitarbeiter/innen,
ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Dass im letzten Jahr unsere Tagung ersatzlos ausfallen musste haben alle sehr bedauert. Damit sich dies nicht wiederholt werden wir aufgrund der unsicheren Coronalage 2021 Rust in Form einer professionellen Live-Übertragung in Ihre Praxis bzw. nach Hause bringen. So können Sie die hochkarätigen Vorträge allein zu Hause oder mit Ihren Kollegen/innen in der Praxis bequem genießen.
Am Donnerstag werden keine Seminare stattfinden, der Programmablauf am Freitag bleibt aber unverändert wie gewohnt.
Auch nach jahrelanger Berufstätigkeit und trotz großer Erfahrung kommt es immer wieder einmal vor, dass wir überrascht vor einem nicht vorhersehbaren Problem stehen. Gerade deshalb beschäftigt sich die diesjährige Tagung mit dem Themenfeld „Notfälle und Komplikationen in der Zahnarztpraxis“. Dabei geht es nicht nur um Risikopatienten, sondern auch um ganz alltägliche Probleme.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Digitalisierung, die aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken ist. Trotzdem sollten wir die „Nebenwirkungen“ im Auge behalten. Hierzu haben wir Herrn Prof. Spitzer und Frau Prof. Heinemann eingeladen - zwei ganz besondere Spezialisten, die mit spannendem Wissen aus der Welt des Digitalen einerseits nachdenklich stimmen andererseits humorvoll begeistern.
Bitte melden Sie sich unter www.fortbildung-rust.de online an. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese einfache und kostensparende Form der Anmeldung nutzen. Auf dieser Homepage finden Sie ebenso alle Informationen zur Tagung.
Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder ein so umfangreiches und hochkarätiges Programm anbieten zu können und wünschen Ihnen auch unter den veränderten Bedingungen eine fortbildungsaktive und attraktive Zeit!
Ihr

Dr. Peter Riedel
Vorsitzender / Referent für Zahnmedizinische Mitarbeiter/innen
Für die Teilnahme an beiden Tagen erhalten Sie 12 Fortbildungspunkte