33. Fortbildungstagung der Bezirkszahnärztekammer für Zahnmedizinische Fachangestellte

33. Fortbildungstagung der Bezirkszahnärztekammer für Zahnmedizinische Fachangestellte

„Prävention, Reparatur, Regeneration – Bausteine einer minimal-invasiven Zahnmedizin

Freitag, 21. April 2023

Liebe Mitarbeiter/innen,

ich freue mich sehr, Sie zu unserer 33. Fortbildungstagung der Bezirkszahnärztekammer Freiburg in den Europapark Rust einladen und persönlich begrüßen zu dürfen. Im dritten Corona- Jahr 2022 standen wir vor dem Wagnis, die Tagung wieder in voller Präsenz anzubieten, und wir wurden nicht enttäuscht. Ihre rege Teilnahme – gepaart mit engagierten Referentinnen und Referenten, treuen Ausstellern und einem üppigen Rahmenprogramm – hat dafür gesorgt, dass unser Tag von Erfolg gekrönt wurde!

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Prävention, Reparatur, Regeneration – Bausteine einer minimal invasiven Zahnmedizin“. Und so wie die minimalinvasive Zahnmedizin diese Bausteine für ein gutes Gelingen benötigt, brauchen wir Zahnärztinnen und Zahnärzte Sie, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als Unterstützung in der reibungslosen und hochwertigen Durchführung dieser Behandlungen. Lassen Sie sich für Ihre berufliche Tätigkeit inspirieren von den diesjährigen Referenten zu Themen wie „Reflux, Erbrechen und Mundgesundheit“, „Allgemeinmedizinische Aspekte in der präventiven Betreuung“, „Prävention periimplantärer Entzündungen“ oder zur „Unterstützenden Parodontitistherapie UPT“. Für den Festvortrag mit dem Thema „Digitalisierung – der Mensch im Fokus“ konnten wir Frau Prof. Dr. Jutta Rump von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gewinnen – lassen wir uns überraschen, was sich Spannendes dahinter verbirgt!

Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen die Anmeldung zum Pre-Congress und zu den Seminaren am Donnerstagnachmittag ans Herz legen. Bereichern Sie hier Ihr Wissen zu den Themen Röntgen, Versorgung medizinischer Notfälle, Abrechnung und Hygiene. Nicht nur für „alte Hasen“, sondern besonders auch für Auszubildende empfehlen wir das Seminar „Umgang mit aggressiven Patienten und anderen problematischen Situationen“, das Ihnen wertvolle Tipps zu schadlosem Herauskommen aus brenzligen Situationen und Antworten auf Fragen des situationsangepassten Reagierens geben wird.

Nach diesem Fortbildungsauftakt haben Sie am Donnerstagabend im Rahmen des kostenfreien „get together“ die Möglichkeit, die bereits geöffnete Dentalausstellung zu besuchen und sich gleichzeitig kulinarisch und musikalisch verwöhnen zu lassen. DJ Steven Tingling, Sängerin Victoria und Saxophonist Oleg Jukashov werden Sie – eingebettet in verschiedene Essens- und Getränkestationen – in Schwung versetzen.

Unsere über 70 Dentalaussteller stehen am Freitag tagsüber während der Vortragspausen mit ihren Produkten weiterhin für Sie bereit, und natürlich dürfen Sie sich ab 16:30 Uhr zum Kongressabschluss wieder mit einem kostenfreien Besuch des Europaparks belohnen! Ihre Anmeldung führen Sie bitte online unter unter www.fortbildung-rust.de durch. Sie erhalten auf dieser Internetseite ergänzend alle wichtigen inhaltlichen und organisatorischen Informationen zur Tagung.

Ich freue mich auf das gemeinsame Wiedersehen in Rust und wünsche Ihnen allen bis dahin eine gute und gesunde Zeit!

Herzlichst, Ihre

Dr. Priska Fischer
stv. Referentin für Zahnmedizinische Mitarbeiter/innen

Programm

33. Fortbildungstagung der Bezirkszahnärztekammer für Zahnmedizinische Fachangestellte

Für die Teilnahme an beiden Tagen erhalten Sie 12 Fortbildungspunkte

Tagungsbroschüre

33. Fortbildungstagung der Bezirkszahnärztekammer für Zahnmedizinische Fachangestellte