47. Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte

47. Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte

Prävention, Reparatur, Regeneration – Bausteine einer minimal-invasiven Zahnmedizin

Donnerstag, 20. April 2023 - Samstag, 22. April 2023

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

es ist bekannt, dass durch den Einsatz von primärpräventiven Maßnahmen zahlreiche orale Erkrankungen verhindert bzw. soweit begrenzt werden können, dass sie die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten nicht einschränken. Hierzu zählt insbesondere das Wissen um die Prävention von koronaler Karies. Weniger klar ist allerdings, wie Wurzelkaries verhindert werden kann. Auch im Bereich der Parodontalerkrankungen lassen sich neben den üblichen und bekannten Primärpräventionsmaßnahmen, durch die Kenntnis allgemeinmedizinischer Aspekte, Erfolge erzielen. Weniger offensichtlich sind allerdings Maßnahmen der sekundären und tertiären Prävention. Diese beinhalten die Vermeidung von Schäden während oder nach einer Therapie. So lassen sich die Vermeidung periimplantärer Erkrankungen, der Einsatz spezieller Techniken und Verfahren während und nach einer Zahnextraktion bzw. der Einsatz reparativer und regenerativer Verfahren hier einordnen. Selbst der orthodontische Lückenschluss und die Behandlung von craniomandibulären Dysfunktionen lassen sich unter dem Überbegriff Prävention wiederfinden.

In diesem Sinne steht die traditionelle Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte im Europa-Park unter dem übergeordneten Titel „Prävention, Reparatur und Regeneration – Bausteine einer minimalinvasiven Zahnmedizin“. Wir hoffen, dass wir Ihnen erneut einen interessanten und aufschlussreichen zahnmedizinischen Kongress bieten können, bei dem namhafte Referentinnen und Referenten moderne Maßnahmen der Oralmedizin präsentieren.

Eine besondere Freude ist uns, dass wir die Leiterin des ZFZ Stuttgart und den Leiter der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe als Referentin bzw. als Referenten begrüßen dürfen. Suchen Sie den fachlichen Austausch in den Pausen und genießen Sie die Rahmenveranstaltung. Kurzum: Helfen Sie uns, auch die diesjährige Tagung zu einem Erfolg werden zu lassen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen angenehme und erfolgreiche Fortbildungstage und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Dr. Peter Riedel

Dr. Georg Bach

Prof. Dr. Elmar Hellwig

 

 

Dr. Norbert Struß

 

Dr. Helen Schultz

 

 

Programm

47. Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte

Für die Teilnahme an beiden Tagen erhalten Sie 12 Fortbildungspunkte

Tagungsbroschüre

47. Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte